
Gutachter für Sanitär, Heizung, Klima Dipl. Ing. (FH) Matthias Kauf
Privatgutachten/ öffentlich bestellte Gutachten für Anlagen der Heizung Sanitär und Klimatechnik, Begutachtung von Heizkosten, Energetische Beurteilung und Optimierung von Wohngebäuden/Nichtwohngebäuden ,Prozessen und Verfahren KMU.
Zu meinen Leistungen als Gutachter für das Fachgebiet Sanitär, Heizung, Klima gehören „die Beweissicherung“ sowie die Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen.
Meine Hauptaufgaben der Sachverständigentätigkeit Sanitär, Heizung, Klima sind Gutachten als Nachweise für Ausführungsfehler aber auch Versicherungsschäden. Der Heizungscheck DIN EN 15378 oder auch Energieberatungen/Vorbereitungen von Sanierungsprojekten werden von mir übernommen.
Mein Angebot Sachverständigentätigkeit SHK
- Feststellung von Mängeln bei Gasheizungen, Ölheizungen, Wärmepumpen und alle Anlagen der SHK Technik
- Beurteilung nach dem Stand der Technik
- Baubegleitung während der gesamten Bauphase
- Hinweise zu aktuellen Austausch- und Nachrüstpflichten
- Möglichkeiten der Energieeinsparung
- Einbindung regenerativer Energien
- Anforderungen an Wartungsintervalle
- erforderliche Brandschutzmaßnahmen
- Lösungen zur Legionellen Prophylaxe
- Kaufberatung in puncto Anlagentechnik im Bestand
- Bestandsaufnahme und Beweissicherung
- Planungs- und Ausführungsfehler bewerten
- Schäden prüfen und Ursachen ermitteln
- Lösungen für individuelle Probleme erarbeiten
- Privat-, Gerichts- und Mitwirkung an Schiedsgutachten
- geleistete und geschuldete Arbeit abgleichen
- Gewährleistungsansprüche durchsetzen
- Bau- und Sanierungskosten zusammenstellen
- Funktionsprüfung und technische Abnahmen von SHK Anlagen
Die Kosten für die gutachterliche Tätigkeit
Die Kosten für die gutachterliche Tätigkeit hängt vom Auftragsumfang einschließlich aller Nebenleistungen ab.Der Auftraggeber für gutachterliche Leistungen kann nach Schwierigkeitsgrad mit Stundensätzen zwischen 80 bis 110 Euro rechnen.
Für das Feststellen sowie Bewerten von Baumängeln fallen üblicherweise Kosten von ca. 500 bis 1200 Euro an. Ausführliche SHK-Gutachten können im Ein- und Zweifamilienhaus mit 750 bis 2000 Euro betragen.
(Vor der Erstellung eines Gutachtens oder anderer Leistungen wird vom Gutachter ein Angebot inklusive Kostenrahmen erstellt.Der Dienstleistungsvertrag (§§ 611 ff. BGB) über die beauftragte Sachverständigentätigkeit wird erst mit Unterschrift der Vertragsparteien verbindlich.)
(Die Grundlagen der Abrechnungen der vorgenannten Dienstleistungen basieren auf dem Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und -Entschädigungsgesetz – JVEG neuste Fassung.)